Oberbacher Simon
Simon Oberbacher – Kunstdrechsler
Simon Oberbacher, Jahrgang 1970 in Brixen geboren, lebt und arbeitet im Grödnertal, St. Ulrich, lässt Urformen in seinen archaischen Holz-Skulpturen erkennen, welche er in zeitgenössischer Kunst-Sprache zum Ausdruck bringt.
Der Kunsthistoriker und Kunstkritiker Andrea Baffoni schreibt: „Aus einem einzigen Stück Holz formt der Künstler Schalen, essentielle Formen, die mit dem antiken Thema des Mutterschoß‘ verbunden sind. Er gestaltet sie mit dünner Hülle, sodass das Holz sich beim Trocknen bewegt und er als Endergebnis eine vitale Asymmetrie erhält. Diese kommt auch in den Rissen zum Ausdruck, welche mit dekorativen Eingriffen verklammert werden.“

Branca Mario
Mario Branca
Mario Branca wurde 1977 in Mailand geboren. Er schloss 2001 sein Studium der Bildhauerei an der Akademie der Schönen Künste in Brera ab. Er lebt und arbeitet zwischen Piacenza und Mailand. Er hat sich schon immer für Metallbearbeitungstechniken begeistert und schafft seine Werke, indem er sie direkt schmiedet. Seine Produktion umfasst mehr als 10 monumentale Skulpturen für den öffentlichen Raum und Werke mittleren und kleinen Formats, bei denen die Leichtigkeit der Linie und die Farben des Werks die wahren Protagonisten sind.
Seine Forschung ist in der Welt der Kindheit verwurzelt, die er mit den Augen von Schriftstellern wie Hemingway, Jules Verne, Eliot, Lewis Carrol und anderen literarischen Protagonisten liest und interpretiert.
Zahlreiche Preise und Erwähnungen, darunter der Wettbewerb Zurich club top 30, die besondere Erwähnung für Skulptur bei der letzten Ausgabe des Wannabee-Preises 2011 und der Auftrag für die monumentale Skulptur für die Fassade des Theaters in Pinzolo Madonna di Campiglio (Tn). Mehrjähriger Auftrag über 35 Werke für die Zurich Assicurazioni Milan Division.
Gewann 2018 die Ausschreibung für die Realisierung eines Werks für das Langlaufstadion in Tesero (Tn).
Zahlreiche Kritiken wurden über seine Arbeit geschrieben, insbesondere von Luisa Somaini, Maria Livia Brunelli, Emanuele Beluffi, Chiara Canali, Vladek Cwalinski, Alessandra Redaelli.