Ausstellung - Holger Theunert

Ausstellung – Holger Theunert

31. März 2017 – 19.00 Uhr Galerie Hofburg

Musikalische Leitung Mac Barisch & Jonas Stiegler
31. März – 24. April 2017
Es werden überwiegend Arbeiten aus den Jahren 2015 – 17 gezeigt, die eine Reise durch die beiden Lebensräume des Künstlers sind – der Süden Deutschlands und Sardinien.

Weitere Infos

Ausstellung - Ernst Müller

Ausstellung – Ernst Müller

01.10.2016 bis 08.11.2016

 

Mo – Sa: 10.00 – 12.30 / 15.00 – 18.00 Uhr

Kunsthandlung Kompatscher am Seminarplatz 1 in Brixen.

Jubiläumsausstellung zum 65. Geburtstag des Südtiroler Künstlers und Bergsteigers Ernst Müller.

Er verbringt seine Kindheit auf verschiedenen Bauernhöfen in den Bergen Südtirols. Er arbeitet hart an einem eigenen Stil, um seine verinnerlichten Erfahrungen bildlich darzustellen. In den letzten Jahren realisierte der Künstler mehrere grossflächige Bühnenbilder und Wandmalereien; verschiedene Kunst-und Malprojekte mit Schülern in der freien Natur und Raumgestaltungen. Im Jahr 1990 erfolgt eine Eintragung Müllers in das Kunstbuch „Arte italiana contemporanea“ („Zeitgenössische italienische Kunst“). 2004 wird der Künstler Müller ein zweites Mal im Kunstbuch „Catalogo internazionale dell’arte contemporanea“ vermerkt.

Ernst Müller und seine Heimat in Bildern.

Es ist keine liebliche Landschaftsmalerei, die der Künstler Ernst Müller aus Lana auf die Leinwand bringt. Es ist auch keine Abstrahierung der Natur. Müllers Kunst bewegt sich irgendwo dazwischen. Seine ausdrucksstarken Ölbilder bergen immer eine gewisse Poesie, eine Liebe zum ursprünglich Einfachen. Das ist sein Stil. Der gebürtige Vinschger ist seiner Heimat immer sehr verbunden geblieben.

Seine zehn Geschwister und er wurden den Sommer über auf Bergbauernhöfe geschickt, um zu arbeiten. In diesen langen Sommermonaten begriff Müller wohl zum ersten Mal, was Heimweh bedeutet. Und dieses Heimweh kommt in seinen Bildern immer wieder zum Ausdruck. Es ist dieses starke Gefühl, das beim Betrachter jedes Mal Begeisterung hervorruft. Und die Erkenntnis, dass dieser Künstler „mit der Seele malt“.

Müller hat sich seinen Stil selbst erarbeitet. Oft ließ ihn seine Leidenschaft für die Malerei nicht ruhen, er malte bis spät in die Nacht hinein. Aus seiner Schaffenskraft gingen u.a. diverse Bühnenbilder hervor. Heute ist der Künstler an einem Punkt angelangt, an dem er sich wieder weiterentwickeln will. Diese Absicht spiegelt sich in den neuen, farbenfrohen Motiven wieder. Müller fängt einen Lichtstrahl auf dem Wasser ein. Oder er taucht den Vinschger Sonnenberg in eine bunte Farbpalette. Das ist gewagt, aber Müller ist kein Mann der leisen Töne.

Alle Motive strotzen vor Kraft und nehmen den Blick des Betrachters voll in sich auf.

Weitere Infos

Ausstellung Matteo Negri - Straight into the corner

Ausstellung Matteo Negri – Straight into the corner

30.07.2016 um 18.00 Uhr

 

01.08.2016 bis 21.08.2016

Mo – Sa: 10.00 – 13.00 / 14.30 – 18.00 Uhr

Am 30. Juli, um 18:00 Uhr, findet in der Galerie Kompatscher in Brixen die feierliche Ausstellungseröffnung des Mailänder Künstlers Matteo Negri (*1982) statt. Gezeigt werden Arbeiten die der Künstler eigens für die Ausstellung in Brixen gefertigt hat und Arbeiten aus den letzten aufsehenerregenden Werkzyklen des Künstlers.

Matteo Negris künstlerische Suche beschäftigt sich mit der Verwendung plastischer Materialien, die er eklektisch auswählt und dabei mit Materialien wie Stein, Keramik oder Kunstharz arbeitet. Pop-Art Farben – die er sehr gekonnt einsetzt – nutzen dem Künstler dabei als weiteres Ausdrucksmittel.

Aufsehen erregte der Künstler mit einer Serie von „Unterwasserminen“ aus glasierter Keramik und in typischen Pop-Farben gehalten, die den Objekten eine ganz eigene Leuchtkraft geben. Die „Bomben“ erwecken dabei den Anschein bizarrer Schmuckstücke, die durch ihre verführerischen Farben und Formen ihre ursprünglich gewalttätige Funktion absorbieren. Diese Trennung von Form und Inhalt erinnert an die Mechanismen der Sprache der Pop-Art. Durch die übergroße Reproduktion bekannter Motive, wurde die Aufmerksamkeit des Betrachters weg von der ursprünglichen Bedeutung des Dargestellten hin zu einer rein Ästhetischen Wahrnehmung gelenkt.

Nach der Serie von „Unterwasserminen“, widmete sich Matteo Negri der Schaffung eines neuen Zyklus von Werke, der sich mit den Formen der bekannten LEGO-Steine auseinandersetzt. Die farbigen Bausteine nehmen durch die ihnen innewohnende Möglichkeit des Bauens und Kreierens dabei die Rolle eines Archetypus der Kreativität ein, durch Ihre Transformation zu Kunstobjekten ändert sich ihre Wertigkeit. Über die Modifizierung und Manipulation des Ausgangsmaterials, werden die beliebten Bausteine zu einer Metapher für Subjektivität (l’Ego).

Matteo Negri lebt und arbeitet in Mailand. Nach Abschluss seines Studiums der Skulptur an der Accademia di Belle Arti di Brera, arbeitet der Künstler seit 2003 mit Galerien in Italien und im Ausland, in Paris, London und Berlin zusammen. Dabei realisierte er Installationen in Kunstgalerien, auf öffentlichen und privaten Plätzen und Kunstmessen.

Die Ausstellung „STRAIGHT INTO THE CORNER“ bleibt bis zum 21. August dem interessierten Besucher zugänglich.

Weitere Infos

Ausstellung Marcello Aversa

Ausstellung Marcello Aversa

15.07.2016 bis 16.07.2016

Die Ausstellung findet statt:

Freitag, 15. Juli von 10.00 – 12.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr und

Samstag, 16. Juli von 10.00 – 12.00 Uhr.

 

Der Künstler ist persönlich anwesend und Sie können Marcello Aversa bei der Erschaffung seiner einzigartigen Tonkrippen zusehen!

Weitere Infos

Ausstellung Yasuo Sumi

Ausstellung Yasuo Sumi

27. Mai 2016 um 18.30 Uhr

 

23.05.2016 bis 13.07.2016

Im neu eingerichteten Ausstellungsraum der Kunshandlung Kompatscher am Seminarplatz in Brixen, werden 22 Arbeiten Yasuo Sumis auf Papier und Leinwand ausgestellt. Die Kunstwerke aus den 1950er Jahren bis hin zu Werken von 2011 zeigen einen guten Überblick über das gesamte Schaffen des japanischen Künstlers.
Schwarz und Weiss wechseln sich mit lebhaften Farben ab, die nicht Ergebnis eines zufälligen Schaffens sind, sondern von einem meisterlichen Umgang und großer Erfahrung Sumis im Kreieren von Bewegung, Spiralen und Farbwirbeln zeugen. Mit einfachen Mitteln, unter anderem einem Abakus, japanischen Schirm und Kamm, hat der Künstler die Idee einer spielerischen Leichtigkeit auf Leinwand und Papier gebracht.
Öffnungszeiten:
MO – SA 10.00 – 12.30 und 15.00 – 18.00 Uhr

Weitere Infos

Ausstellung Aqua Montis - LoMeihing Diana

Ausstellung  Aqua Montis – LoMeihing Diana

06.10.2015 – 18.00 Uhr

 

07.10. – 23.10.2015

Ausstellungszeitraum

Grußworte:    Peter Brunner,
Bürgermeister der Stadt Brixen

Einführung:    Alex Ploner
Kiku.International Mountain Summit

Kuratiert und Texte von: Vittoria Coen

Die Künstler sind während der Vernissage anwesend.

Die Ausstellung Aqua Montis ist Ausdruck der Verbindung zwischen Westen und Osten, die durch Gewässer und Gebirgszüge verbunden sind. Geografische Entfernungen werden durch die Schönheit und die Kunst der Natur überwunden und faszinierende Naturschauplätze werden vereint.
Berge und Wasser, Flüssiges und Festes, Finsternis und Licht, Schmerz und Freude – Gegensätze die sich in den Werken auffinden lassen und die beiden Künstler wiederspiegeln.

Die gebürtige Chinesin Lo Mei Hing und der Amerikaner Bill Hornaday inspirieren sich gegenseitig. Dadurch entstehen Bilder, fotografisch und malerisch, die Emotionen, Leidenschaft und Spiritualität übermitteln.

Weitere Infos

Ausstellung Angela Tripi - Verborgene Schätze Entdecken

Ausstellung Angela Tripi – Verborgene Schätze Entdecken

19.09.2015

10.00 – 13.00 / 15.00 – 18.00 Uhr

Begegnung mit der Künstlerin Angela Tripi

am Samstag, 19. September 2015

in der Galerie Hofburg ab 10.00 Uhr.

Lernen Sie Angela Tripi persönlich kennen …

Bewundern Sie ihre faszinierenden Krippenfiguren …

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Weitere Infos

Ausstellung Mater amante - Maurizio Magnani

Ausstellung Mater amante – Maurizio Magnani

20.03.2015 – 19.30 Uhr

 

21.03. – 06.04.2015

Mater amante

Der Bozner Künstler Maurizio Magnani stellt seine neuesten Arbeiten in der Galerie Hofburg in Brixen aus. Themenkreis bildet dabei die Darstellung der Frau, die bei Magnani verschiedenartig zum Ausdruck kommt. Ob als „Magna Mater“, Ehefrau, Geliebte oder als arbeitstätige Frau, der Künstler spürt der Vielseitigkeit der „Frauenwelt“ nach und bringt diese mit verschiedenen Techniken gekonnt auf die Leinwand.

Weitere Infos

Ausstellung Aqua Montis – LoMeihing Diana 2

Matteo Negri – Straight into the corner

06.03.2015 – 18.00 Uhr

 

07.03. – 15.03.2015

Aqua Montis ist der Titel der “Vorschau-Ausstellung” der beiden Künstler LoMeiHing, Italienerin mit chinesischen Wurzeln und den Amerikaner Bill Hornaday aus Los Angeles.

Während der Vorschau am Freitag 06.03.2015 um 18.00 Uhr in der Galerie Hofburg – Brixen (BZ) präsentiert die Kuratorin Vittoria Coen den Ausstellungskatalog “Aqua Montis” und die beiden Künstler. Die Ausstellung „Aqua Montis“ wird im Herbst 2015 Teil des IMS – International Mountain Summit sein.

 

Die Ausstellung “Aqua Montis” will die Verbundenheit zwischen Ost und West zeigen, zwischen Orient und Okzident. Die Kunst und die Schönheit der Natur können die entfernsten Orte, die unterschiedlichsten Sprachen und Empfindungen vereinen… und so erzählen die beiden Künstler Lo Mei Hing und Bill Hornaday in Ihren Werken von der gegenseitigen Inspiration trotz oder vielleicht auch gerade wegen aller Gegensätze. So entstehen Bilder (Fotografien und Malereien) die vom Gegensatz und Gemeinsamen von Fels und Wasser, flüssig und fest, dunkel und hell, Schmerz und Freude, Orient und Okzident zeugen.

Weitere Infos

Ausstellung - Federico Romero Bayter

Ausstellung – Federico Romero Bayter

04.10.2014 11.00 Uhr

 

04.10. – 27.10.2014

Federico Romero Bayter, ein Künstler kolumbianischer Abstammung der mit seinen visionären Stadtschluchten auf lebendige Art und Weise die Kulturen Lateinamerikas und Italiens mit einander in Einklang bringt.

Weitere Infos