Oberbacher Simon – Kunstdrechsler

Simon Oberbacher lässt Urformen in seinen archaischen Holz-Skulpturen  erkennen, welche er in zeitgenössischer Kunst-Sprache zum Ausdruck bringt.

Der Kunsthistoriker und Kunstkritiker Andrea Baffoni schreibt: „Aus einem einzigen Stück Holz formt der Künstler Schalen, essentielle Formen, die mit dem antiken Thema des Mutterschoß‘ verbunden sind. Er gestaltet sie mit dünner Hülle, sodass das Holz sich beim Trocknen bewegt und er als Endergebnis eine vitale Asymmetrie erhält. Diese kommt auch in den Rissen zum Ausdruck, welche mit dekorativen Eingriffen verklammert werden.“